PENDLA ist ein innovatives und zeitgemäßes Werkzeug für den Klimaschutz. Mehr und mehr Gemeinden nutzen das Potenzial von Fahrgemeinschaften auf kommunaler Ebene, um ihre Nachhaltigkeitsziele…
Die Stadt Vilsbiburg wurde heute ans PENDLA-System angeschlossen. Mit der Inbetriebnahme der kommunalen Mitfahrzentrale für Pendler unter https://vilsbiburg.pendla.com bietet die Stadt im niederbayerischen Landkreis Landshut…
In der Arbeitswelt ist kaum eine Eigenschaft so gefragt wie die Flexibilität. Gemeint ist hier vor allem die Bereitschaft, weite Strecken zurückzulegen, um an den…
Die Mitfahrzentrale PENDLA lebt von zufriedenen Nutzern, die die unkomplizierte Bedienung auf allen Geräten schätzen. Wie genau funktioniert die PENDLA-App? (mehr …)
PENDLA lässt sich einfach als App unter iOS auf dem Homescreen des Smartphones oder Tablets von Apple installieren. PENDLA ist eine hochmoderne Web-App und kann…
Die im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt ansässige Gemeinde Markt Heroldsberg hat sich ans PENDLA-Netzwerk angeschlossen, um Fahrgemeinschaften zum Arbeitsplatz zu fördern und das Verkehrsaufkommen zu reduzieren.…
In einem Gastbeitrag beim Spiegel analysiert der Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung die aktuelle Situation des öffentlichen Nahverkehrs und die…
Volle Straßen, hohes Verkehrsaufkommen, übervolle Züge: für Millionen Pendler ist das Routine auf dem täglichen Arbeitsweg. Bei der Wahl des Verkehrsmittels haben Berufstätige eine eindeutige…