Viele Menschen verbinden Mitfahrzentralen mit spontanen Einzelfahrten – von Stadt A nach Stadt B, möglichst günstig. Doch was ist mit dem täglichen Arbeitsweg? Mit regelmäßigen…
In einem aktuellen Beitrag vom 22. April 2025 hebt die IHK Ulm die Vorteile von Fahrgemeinschaften für Berufspendlerinnen und -pendler hervor – und stellt dabei…
Seit der Einstellung von Twogo im Februar 2025 stehen viele Unternehmen plötzlich ohne Lösung für betriebliche Fahrgemeinschaften da. Der Dienst wurde abgeschaltet, die Apps sind…
Oft treten Städte und Gemeinden mit der Frage an uns heran, warum andere kommunale Initiativen zur Förderung von Fahrgemeinschaften auf dem Arbeitsweg nicht funktionieren. Keine…
Ein akuter Personalmangel führt zu erheblichen Betriebseinschränkungen bei deutschen Verkehrsunternehmen. Rund 43 Prozent der befragten Betriebe mussten 2023 Fahrten aus personellen Gründen ausfallen lassen, wie…
Nachhaltige Mobilität in Münster: FH Münster, Universität Münster und Universitätsklinikum Münster schließen sich PENDLA an In einem bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität haben sich…
Angesichts der drängenden Notwendigkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren CO2-Ausstoß zu minimieren. Neben direkten (Scope 1) und indirekten Emissionen aus…
Der Begriff "Scope-Emissionen" tauchte erstmals im Greenhouse Gas Protocol von 2001 auf. Heute sind die Scopes die Grundlage für die obligatorische Nachhaltigkeitsberichterstattung über Treibhausgasemissionen in…